Radwege – für ein fahrradfreundliches Eichwalde

Radfahren ist gesund und schont Klima und Umwelt. WIE setzt sich daher für eine Förderung des Radverkehrs ein. Neue Schnellverbindungen, Ertüchtigung von vielgenutzten Verbindungen und Beseitigung von Gefahrstellen müssen geplant werden. WIE hat seinerzeit eine überparteiliche Arbeitsgruppe initiiert, in der Fahrrad-begeisterte Bürger aus Eichwalde, aber auch aus den umliegenden Gemeinden an der Aufstellung eines zukunftsfähigen Konzeptes für den Fahrradverkehr in unserer Region mitgearbeitet haben (https://www.radnetz-lds.de).
2021 gelang es der Gemeinde einen Förderantrag durchzubringen (geschrieben vom WIE-Mitglied A. Hamann zusammen mit dem Bürgermeister), in dem die Erprobung neuer Planungs-und Umsetzungsinstrumente für die Fahrradwege-Planung finanziert wird.

Inzwischen ist die 2. Phase angelaufenen, in der mit weiteren Partnern (TU Berlin, TH Wildau, FixMyCity) und weiteren Mitarbeitern die Planung eines überregionalen Radwegenetzes zwischen Eichwalde, Zeuthen, Schulzendorf bis hin zu KönigsWusterhausen und Schönefeld und Berlin vorangebracht werden soll.

Konkretes Pilot-Projekt ist eine durchgehende Radverbindung von Eichwalde bis KönigsWusterhausen. Hierfür hat der Kreis LDS bereits weitere Mittel für eine konkrete Bauplanung bereitgestellt.