Seit acht Jahren setze ich mich als Bürgermeister für nachhaltige Politik, klare Entscheidungen und ein starkes Miteinander in Eichwalde ein.

Gemeinsam mit Bürgern, Vereinen und der Gemeindevertretung haben wir vieles erreicht – spürbar im Alltag. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Nachbarkommunen konnten wir wichtige Projekte zum Wohl aller umsetzen.
Die Lebensqualität in unserer Gartenstadt Eichwalde haben wir spürbar verbessert – in vielen Bereichen.

Am 5. Oktober bitte ich um Ihr Vertrauen, um als Bürgermeister die positive Entwicklung weiterzuführen.

Ich lade Sie ein, sich selbst ein Bild von den Erfolgen der letzten 8 Jahre in Eichwalde zu machen – und einen Blick auf meine Pläne und Visionen für die Zukunft zu werfen.

Vision

Eichwalde bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Kauf des zweiten Teils des Geländes an der Bahn (Rampe in der August-Bebel-Allee), Errichtung des neuen Feuerwehrgebäudes im Bereich Birkenwäldchen, damit viel bessere Bedingungen für unsere FeuerwehrkamerradInnen und – der Chopinplatz (bisher als Reservefläche für das Feuerwehrgebäude vorgehalten) kann endlich als Wohnbaufläche für Mietwohnungen genutzt werden.

Vision

Mehr Mittel – gezielt investiert

Das Haushaltsvolumen wuchs von 13 Mio. € (2019) auf 20 Mio. € (2025).
Allein 2025 flossen über 4 Mio. € an Fördermitteln.
Mehr Geld für Straßen, Schulen und Wohnungen – ohne Mehrbelastung für die Gemeinde.

Vision

Ortsentwicklung – modern und lebenswert

Leitbild „Gartenstadt Eichwalde“ und Stadtentwicklungskonzept erfolgreich umgesetzt.
Klare Perspektive für eine grüne, lebendige und familienfreundliche Gemeinde.

Bilanz

Mobilität & Infrastruktur

Niveaufreie Querung in der Friedenstraße: Brückenmonster verhindert, Tunnel bleibt einzige Variante.
Schutz des Ortsbilds und bessere Verkehrsführung.

mehr lesen

Bilanz

L 401 saniert

Zeuthener Straße zwei Monate früher fertig – mit neuen Querungshilfen und Ampeln. Weniger Lärm, mehr Sicherheit und bessere Lebensqualität.

Vision

Projekt „Kümmern im Verbund“ gestartet

Unterstützung im Alltag für ein längeres Leben im eigenen Zuhause.

Vision

Gemeinschaft & Kultur

Neue Veranstaltungen: Badewiesenfest, Tafelfreuden, Sommerkino, Wunschzettel-Briefkasten

Bilanz

Haushalt pünktlich beschlossen.

Seit 2018: Jeder Haushalt fristgerecht beschlossen! (erstmals in der Geschichte Eichwaldes)

Vision

Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung und Klimaschutzmanagerin – finanziert durch Fördermittel.
Weniger Energiekosten, bessere Umwelt, mehr Zukunftssicherheit.

mehr lesen

Vision

Ortsentwicklung – modern und lebenswert

Leitbild „Gartenstadt Eichwalde“ und Stadtentwicklungskonzept erfolgreich umgesetzt.
Klare Perspektive für eine grüne, lebendige und familienfreundliche Gemeinde.

mehr lesen

Bilanz

Bürgertreffpunkte für alle Bürger

Bürgertreff mit neuen Räumen, Eichwalder Wassersportverein öffnet Lindenstr. 4 für alle, Unterstützung für Ajax Eichwalde bei Anmietung der Sportkirche, Badewiese wird ständig verschönert.

Bilanz

Aufwertung vor Ort

Bahnhofstraße und Kreuzungen erneuert, neue Sitzmöbel und Spielgeräte installiert.
Schönere Treffpunkte, sichere Wege und mehr Aufenthaltsqualität.

Bilanz

Bahnhof endlich barrierefrei

Nach über 10 Jahren Einsatz: Seit 2025 verbindet ein Tunnel mit Aufzügen Ost- und Westseite.
Komfortabler und sicherer Zugang für Kinderwagen, Rollatoren und Fahrräder.

mehr lesen

Bilanz

Mehr Fahrradstellplätze

Über 600 neue, beleuchtete Plätze mit Boxen. Umgestaltung der Bahnhofsvorplätze – bis zu 90 % gefördert.
Sicher parken, entspannt pendeln, attraktives Eingangstor. Die Umgestaltung auf der Ostseite geht weiter.